Datenschutz-Bestimmungen
Datenschutz-Bestimmungen
Datenschutzrichtlinie für die Webseite
www.hotelhildegard.hr
Datum des Inkrafttretens: 1.7.2021.
Leiter der Verarbeitung personenbezogener Daten
ANTE JURIĆ d.o.o, Ulica don Petra Cara 35, 21312 Podstrana, Kroatien, OIB: 68700894803, E-Mail: info@hotelhildegard.hr, respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese während und nach Ihrem Besuch auf dieser Webseite (im Folgenden „Seite“), bei einem Besuch in unseren Geschäftsräumen, bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen sowie bei unseren Veranstaltungen zu schützen. In diesem Sinne ist ANTE JURIĆ d.o.o. der Verarbeitungsleiter („Verarbeitungsleiter“). Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) bietet einen Einblick in unsere Handlungen in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Als Verantwortlicher verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: Grundverordnung) und dem Gesetz zur Durchführung der Allgemeinen Datenschutzverordnung, Amtsblatt 42/2018).
Arten der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten
ANTE JURIĆ d.o.o. sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten über Sie (z. B. Informationen, durch die Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, insbesondere Name, Nachname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Foto durch einen offiziellen Fotografen („personenbezogene Daten“), in Fällen, in denen:
- Sie das Kontaktformular auf der Webseite verwenden,
- Sie uns über die auf der Website angegebene Info-E-Mail kontaktieren,
- Sie sich mit uns über soziale Netzwerke verbinden,
- wir Ihr Reservierungsformular / Ihre Anfrage bearbeiten,
- wir mit Ihnen als unserem Lieferanten oder Geschäftspartner zusammenarbeiten,
- wir eine Rechnung für Dienstleistungen ausstellen.
ANTE JURIĆ d.o.o. sammelt keine personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese nicht freiwillig zur Verfügung stellen, mit Ausnahme bestimmter personenbezogener Daten, die durch Informationssysteme und Programme gesammelt werden, die zum Betrieb der Webseite verwendet werden und deren Übertragung mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen verbunden ist (z. B. IP-Adresse, bei der Anmeldung übers Kontaktformular). Es werden keine weiteren Informationen verlangt, als es für die Teilnahme an bestimmten Aktivitäten erforderlich ist. Wenn Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen möchten (außer personenbezogenen Daten in Bezug auf die Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen, die normalerweise beim Besuch der Website erfasst werden), wird unsere Webseite für Sie weiterhin erreichbar sein, jedoch werden Sie sich über das Anmelde-Formular nicht anmelden/uns kontaktieren und auch unser Newsletter nicht erhalten können.
Die Bereitstellung von Besucher-/Absenderinformationen ist freiwillig – es besteht dazu keine vertragliche Verpflichtung oder Bedingung.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über eine Internet-Suchmaschine in einem Computersystem gespeichert werden.
Das Gesetz über die elektronische Kommunikation schreibt vor, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn diese für den Betrieb dieser Webseite unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt.
Soziale Netzwerke
ANTE JURIĆ d.o.o. sammelt personenbezogene Daten über seine Kontakte in sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram usw.), kontaktiert sie jedoch nicht, außer im Falle der Beantwortung einer Anfrage oder eines Kommentars.
Bestimmungen zum Datenschutz bei Anwendung und Nutzung von Facebook, Instagram, LinkedIn
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung kann auf seiner Internetseite Komponenten von Facebook, Instagram, LinkedIn integrieren oder integriert haben.
Facebook und Instagram sind soziale Netzwerke, die von der Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben werden. Sofern der Nutzer außerhalb der USA oder Kanada lebt, ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die von Facebook und Instagram veröffentlichten Datenschutzbestimmungen sind unter https://facebook.com/about/privacy/ und https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content abrufbar und geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten in diesen sozialen Netzwerken.
„LinkedIn“ ist ein geschäftliches soziales Netzwerk, welches für die Nutzer innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz seitens LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland betrieben wird. Die von LinkedIn veröffentlichte Datenschutzerklärung ist abrufbar unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy und informiert über die Erhebung, Verarbeitung und die Verwendung personenbezogener Daten in diesem sozialen Netzwerk.
Zweck, Rechtsgrundlage der Verarbeitung und mögliche Folgen der Nichtweitergabe personenbezogener Daten
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen, schränken wir die Verwendung dieser Daten für den Zweck ein, für den sie gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie erhoben wurden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, berechtigtem Interesse und zur Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Verpflichtung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur auf den Zweck beschränkt, für den sie gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie erhoben wurden.
Sofern wir Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, verarbeiten wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Korrespondenz mit uns, zur Beantwortung Ihrer Fragen oder Bearbeitung Ihrer Bewerbung um einen Arbeitsplatz, beim Ausfüllen des Kontaktformulars oder bei der Anmeldung für unseren Newsletter freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. Fragen und Kommentare zu beantworten, Angebote entgegen zu nehmen, über Ihre Aktivitäten auf der Website zu kommunizieren und offene Bewerbungen und Ausschreibungen zu bearbeiten. Aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen (IP-Adresse), wenn wir Ihnen als Kunden, mit dem wir bereits zusammenarbeiten, unseren Newsletter zusenden und wenn wir von uns organisierte Veranstaltungen und Aktivitäten fotografieren. Im letzten Fall, wenn wir Gäste fotografieren und filmen, tun wir dies entweder aufgrund berechtigter Interessen, über die Sie im Vorfeld und vor Betreten des Dreh-/Fotoraums informiert werden, oder Sie werden vorher nach Ihrer Einwilligung gefragt. Der Zweck dieser Verarbeitung umfasst die Untersuchung von Verdachtsfällen von Betrug, Belästigung, physischen Bedrohungen oder anderen Verstößen gegen die Regeln der Webseite oder von verdächtigem Verhalten, das wir als unanständig erachten. Wir verarbeiten Aufnahmen/Fotos von Teilnehmern unserer Veranstaltungen zu Werbezwecken.
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und aufgrund von Gesetzen und Verordnungen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, wenn Sie unsere Produkte kaufen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verarbeiten insbesondere die Daten von Personen, die über die Studentenarbeitsbörse Dienstleistungen erbringen oder von unseren Geschäftspartnern und Lieferanten (z.B. Vereinbarungen über die Erbringung von Dienstleistungen); ferner verarbeiten wir die Kontaktdaten von Geschäftspartnern und ihren Mitarbeitern (z.B. Name und Nachname, Telefon/Handynummer, E-Mail-Adresse) sowie von Kunden zum Zweck der Rechnungsstellung.
Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten können in den folgenden Fällen dritten Personen offengelegt werden:
- an Firmen, die unsere Veranstaltungen organisieren (z. B. Fotografieren von Veranstaltungen)
- an autorisierte PR-, Veranstaltungs- und Marketingagenturen, Eventveranstalter und Firmen, die an der Durchführung von Einzelveranstaltungen unmittelbar beteiligt sind;
- an Unternehmen, die unsere Informationssysteme warten,
- an Personen, die von ANTE JURIĆ d.o.o. für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Vertraulichkeitspflicht unterliegen, beauftragt sind.
- an Strafverfolgungsbehörden und Behörden, wenn dies nach geltendem Recht, berechtigtem oder öffentlichem Interesse erforderlich ist (um die Rechte oder das Eigentum von ANTE JURIĆ d.o.o. und der Webseite zu schützen, oder zum Handeln in dringenden Fällen, um die persönliche Sicherheit der Benutzer, der Webseite oder der Öffentlichkeit zu schützen).
- an Rechtsberater, wenn die Datenweitergabe wegen Gerichtsverfahren notwendig ist,
- an Medienhäuser zum Zweck der Veröffentlichung von Fotos in Printmedien, auf Webseiten und in sozialen Netzwerken.
Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Die von uns erhobenen Daten werden innerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) mit Ausnahme der Schweiz gespeichert, können aber auch in ein Land außerhalb der EU und des EWR, insbesondere in die USA, übermittelt und verarbeitet werden. Eine solche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften. Für Übertragungen außerhalb des EWR verwenden wir Standardvertragsklauseln, Berechtigungsentscheidungen und geeignete Garantien, während jede Übertragung in die USA unter das Privacy Shield-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA fällt, wodurch ein angemessener Schutz personenbezogener Daten gewährleistet wird.
Aufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, werden nur bis zum Widerruf gespeichert, wobei Sie der Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses widersprechen können. Die Daten von Geschäftspartnern und Lieferanten werden bis zur Beendigung der geschäftlichen Zusammenarbeit aufbewahrt; diese Daten werden nicht an Dritte oder in Drittländer weitergegeben. Dabei erheben wir keine privaten Daten, sondern nur jene im Zusammenhang mit der Erfüllung von Arbeitsaufgaben.
Alle sonstigen personenbezogenen Daten, die wir aufgrund eines Vertragsverhältnisses und aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten, werden nach positiven Vorschriften gespeichert, in denen der Zeitpunkt ihrer Speicherung bestimmt wird (z.B. das Rechnungslegungsgesetz). Ausnahmsweise werden Ihre personenbezogenen Daten länger als es in den Vorschriften angegeben ist aufbewahrt, wenn dies zur Erfüllung gegenseitiger rechtlicher Anforderungen erforderlich ist.
Nach Ablauf der Fristen werden die auf Papier ausgedruckten gespeicherten personenbezogenen Daten auf sichere Weise vernichtet, beispielsweise in einem Aktenvernichter oder durch Verbrennen, während Daten in elektronischer Form endgültig gelöscht werden.
Ihre Rechte und Ausübung von Rechten
- a) Recht auf Berichtigung:
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig oder falsch sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Ergänzung von uns verlangen.
- b) Auskunftsrecht:
Sie sind berechtigt, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sofern dies der Fall ist, haben Sie unter den Voraussetzungen des Art. 15 der Allgemeinen Bestimmungen Zugang zu diesen Informationen.
- c) Recht auf Löschung:
Sie können um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ersuchen, wenn diese unrechtmäßig verwendet wurden oder die Verarbeitung einen unverhältnismäßigen Eingriff in Ihre geschützten Interessen darstellt. Bitte beachten Sie, dass es Gründe gibt, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, beispielsweise wegen Aufrechterhaltung einer rechtlichen Verpflichtung.
- d) Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können um die Einschränkung in der Verarbeitung Ihrer Daten ersuchen, und zwar:
- wenn Sie die Richtigkeit der Daten während eines Zeitraums bestreiten, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen;
- wenn die Datenverarbeitung unrechtmäßig war, Sie aber deren Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datenverwendung verlangen;
- wenn wir die Informationen für die beabsichtigten Zwecke nicht mehr benötigen, aber wir sie zur Erfüllung von Rechtsansprüchen benötigen;
- wenn Sie sich über die Verbreitung dieser Informationen beschwert haben.
- e) Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können ersuchen, dass Ihnen die zur Archivierung anvertrauten Daten in strukturierter Form im gängigen maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden:
- wenn wir diese Informationen aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten (die Sie widerrufen können), oder zum Zwecke der Vertragsabwicklung
- wenn die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
- f) Widerspruchsrecht:
Sofern Ihre Daten zur Wahrnehmung von Aufgaben von öffentlichem Interesse oder von Aufgaben öffentlicher Stellen weitergegeben werden, oder wir bei deren Verarbeitung unsere berechtigten Interessen geltend machen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn ein Interesse am Schutz unserer Daten besteht.
- g) Widerspruchsrecht:
Sollten Sie der Meinung sein, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen kroatische oder europäische Datenschutzbestimmungen verstoßen haben, wenden Sie sich bitte an uns zur Klärung etwaiger Fragen. Sie sind selbstverständlich berechtigt, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Agentur für den Schutz personenbezogener Daten, Martićeva 14, Zagreb, einzureichen.
Rechte wahrnehmen
Sofern Sie eines der genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns über unsere Kontaktinformationen aus dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie einen Antrag zur Ausübung Ihrer Rechte stellen, sind wir zunächst verpflichtet, Ihre Identität festzustellen und werden zu diesem Zweck zusätzliche Informationen anfordern, um diese zu überprüfen. Dies dient dem Schutz Ihrer Rechte und der Privatsphäre.
Sollten Sie eines dieser Rechte zu oft und mit offensichtlicher Absicht, es zu missbrauchen ausüben, können wir eine Verwaltungsgebühr erheben oder die Bearbeitung Ihres Antrags ablehnen.
Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns äußerst wichtig, weshalb wir geeignete physische, elektronische und Verwaltungsverfahren eingerichtet haben, um die von uns erfassten Daten zu schützen. Aufgrund der inhärenten Offenheit des Internets können wir jedoch nicht garantieren, dass die Kommunikation zwischen Ihnen und uns oder die auf der Webseite oder auf unseren Servern gespeicherten Informationen vollständig vor unbefugtem Zugriff durch Dritte geschützt sind. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, lehnen wir jegliche Haftung und Haftung für Schäden ab, die Ihnen durch Verlust, unbefugten Zugriff, Missbrauch oder Änderung von Informationen, die Sie an die Webseite übermitteln, entstanden sind.
Änderungen und Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie
ANTE JURIĆ d.o.o. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie von Zeit zu Zeit alle Änderungen oder Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie, die hier veröffentlicht wird. Das aktualisierte Datum des Inkrafttretens wird auf der ersten Seite der Datenschutzrichtlinie angezeigt, falls Änderungen oder Aktualisierungen vorgenommen wurden.
Kontaktinformationen
Sollten Sie Fragen oder Kommentare zur Webseite oder zur Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über unser Online-Formular unter www.hotelhildegard.hr oder per E-Mail info@hotelhildegard.hr kontaktieren.
Leiter der Verarbeitung personenbezogener Daten
ANTE JURIĆ d.o.o.
Ulica don Petra Cara 35
21311 Podstrana,
Kroatien
OIB: 68700894803
E-mail: info@hotelhildegard.hr